Telefonische Terminvereinbarung unter:  +43 1 955 52 52

Dr. Wolfgang E. Schober

Der Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
als Facharzt für ganzheitliche Frauengesundheit

Eine optimale Betreuung in gynäkologischen Belangen, Fragen und Bedürfnissen ist eine Selbstverständlichkeit und diese dürfen Sie mit Recht und Fug von uns erwarten. Mit unserer Empathie und Kompetenz möchten wir Sie bestmöglich begleiten und behandeln.
Unter Frauengesundheit verstehen wir aber auch ein ganzheitliches Konzept für das Wohlbefinden unserer Patientinnen, abgestimmt auf den jeweiligen Lebensabschnitt der Frau mit der Summe ihrer persönlichen Bedürfnisse. 


Oft sind Symptome und Beschwerden des gynäkologischen Fachbereiches erste Hinweise auf allgemeine Erkrankungen des Körpers, der Psyche oder Ausdruck einer Dysbalance des neuro-humeralen oder psycho-sozialen Gleichgewichtes.
Genauso können Belastungsfaktoren aus physischer, emotionaler, persönlicher oder sozialer Genese Ursache zu Missempfindungen und Erkrankungen der spezifisch weiblichen Organe sein. Denken wir nur an den Satz: was kränkt, macht krank.
Wir versuchen deshalb über den „sprichwörtlichen Tellerrand“ hinaus zu blicken und in der Zusammenschau von Organbefunden, Hormonhaushalt, dem körperlichen Tages-, Monats- und Lebens-Rhythmus der Frau, der Körperwahrnehmung und der Einstellung zum eigenen Körper die Patientin in Ihrer Gesamtheit mit Ihren persönlichen Bedürfnissen und Empfindungen zu betreuen, zu begleiten und somit zu Wohlbefinden und Heilung beizutragen. 


Zusammenfassend möchten wir festschreiben: Gesundheit hat ein Geschlecht. Somit stehen die gesundheitlichen Bedürfnisse der Patientin in ihrer Gesamtheit bei uns im Mittelpunkt.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.