Telefonische Terminvereinbarung unter:  +43 1 955 52 52

Dr. Wolfgang E. Schober

Über mich

  • geboren: 11.10.1963 in Wien
  • Promotion: Dr. med. univ. am 21.04.1993 an der Universität Wien
  • 1993 bis 1996 Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin im Krankenhaus der Barmherzigen
  • Schwestern, an der Universitätsklinik für Haut- und Geschlechtskrankheiten sowie im Hanusch-Krankenhaus.
  • 30.11.1996 Diplom zum Arzt für Allgemeinmedizin
  • 1997 Vertiefte Wahlfachausbildung in Traumatologie, Anästhesie und Schmerztherapie.
  • 1998 bis 2002 Ausbildung zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe im Hanusch-Krankenhaus.
  • 31.08.2002 Facharztdiplom
  • 2003 Medizinischer Dienst der WGKK
  • 01.01.2004 Übernahme der gynäkologischen und geburtshilflichen Ambulanz des GZ Nord der WGKK
  • Geburten und Operationen als Belegarzt im Goldenen Kreuz, Privatklinik Döbling und Rudolfinerhaus
  • Februar 2011: Arbeitsschwerpunkt in der eigenen Ordination in 1060 Wien
  • Konsiliattätigkeit im Rahmen des Ärztefunkdienstes

Zusätzliche Ausbildungen

  • August 1997: Notarztdiplom (seither laufende Refresh-Fortbildungskurse )
  • Seit 1997 Beschäftigung mit Ganzheitsmedizin
  • 1998 bis 2000 Homöopathieausbildung
  • Neben laufender Fort- und Weiterbildung - speziell auf dem Gebiet der Ultraschalldiagnostik - vertiefte Ausbildung in vorgeburtlicher Diagnostik bei Prof. Nicolaides aus London.
  • 1999 bis 2001 Ausbildung in Sexualberatung und Sexualpädagogik bei Prof. Mag. Dr. Rotraud Perner im Rahmen der Wiener Internationalen Akademie für Ganzheitsmedizin.
  • Gültiges Fortbildungsdiplom der österreichischen Ärztekammer.
  • Qualitätszertifikat für die Ordination entsprechend den Leitlinien und Qualitätskriterien der österreichischen Gesellschaft für Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement in der Medizin.
  • Konsiliattätigkeit im Rahmen des Ärztefunkdienstes

Privates

  • Verheiratet mit Michaela seit 1988
  • 3 tolle Kinder
  • Liebe zur Musik - Klavier und Querflötenspiel
  • Großes Interesse an bildender Kunst
  • Freude an und in der Natur und der fleißigste Wanderer in der Familie.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.